Das Planspiel trägt den Titel National Model United Nations (NMUN) und wird 2014 auch noch in anderen Städten stattfinden. Mit über 5.000 teilnehmenden Studenten aus aller Welt ist die Veranstaltung in New York jedoch die größte. Die Teilnehmer lernen dort diplomatische Umgangsformen, erfahren mehr über die Arbeit der UN und vertiefen ihr Wissen über andere Länder.
Die Gruppe aus Freiburg wird im diesjährigen Planspiel die Republik Indien vertreten. Das bedeutet konkret: über Anträge debattieren, Bündnisse schließen, Mehrheiten organisieren, Resolutionen verabschieden und gemäß des diplomatischen Protokolls agieren. Für die Diplomaten jedes Landes kommt es darauf an, lösungsorientierte Verhandlungen in einem internationalen Rahmen zu führen und dabei die Landesinteressen möglichst gut einzubringen.
Die ManpowerGroup leistet im Rahmen ihres sozialen Engagements finanzielle Unterstützung für die Delegation aus Freiburg. Denn die NMUN-Teilnehmer erlangen durch die Zusammenarbeit mit Studierenden verschiedener Nationen und Fachrichtungen wichtige Kompetenzen, zum Beispiel im sozialen und kommunikativen Bereich, aber auch im Konfliktmanagement. Das Planspiel leistet daher einen wichtigen Beitrag dazu, dass Studenten auf einen international ausgerichteten Arbeitsmarkt gut vorbereitet sind. Mit unserem Beitrag unterstützen wir engagierte, junge Menschen, die nicht nur eine offene und tolerante Gesellschaft, sondern auch die Arbeitswelt von morgen mitgestalten können und werden. Die Erfahrungen, die die Studierenden in New York sammeln, gehen über das normale Studium hinaus und werden die Teilnehmer für ihr weiteres Leben prägen. Wir freuen uns, dass wir dies fördern dürfen.