Man lernt nie aus
Früher verbrachten Menschen häufig von der Ausbildung bis zur Rente ihr gesamtes Erwerbsleben in einem Betrieb. Das ist heute anders. Arbeitnehmer wechseln den Betrieb häufiger und auch Arbeitgeber fordern mehr Flexibilität. Mitarbeiter*innen können sich nicht mehr auf ihrem erlangten Wissen ausruhen. Die Digitalisierung erfordert ein lebenslanges Lernen. Damit bleibst du offen für Neues. Gerade für Arbeitnehmer*innen, die schon langjährige Berufserfahrung mitbringen und deren Job nun plötzlich entfällt, bekommen eine Chance, ganz neu zu starten und ihre Fähigkeiten auszubauen, um diese wieder für eine neue Tätigkeit einzusetzen.
Neben dem reinen Fachwissen werden Soft Skills wie Kommunikation und Führung immer wichtiger, um sich in neuen Jobs und für neue Aufgaben behaupten zu können. Der Vorteil: Diese Fähigkeiten kann man ständig ausbauen.
Unternehmen bilden ihre Fachkräfte selbst aus
Die Anforderungen werden immer spezieller. Deshalb bilden viele Unternehmen ihre Fachkräfte selbst weiter. Seit 2011 ist die Anzahl der Betriebe, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen selber schulen, um knapp 60 % gestiegen. Die ManpowerGroup hat seit den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie auf ihrer Lernplattform powerYOU ein Lernpaket bereitgestellt, das nicht nur den Mitarbeiter*innen sondern auch Bewerbern offen steht. Hier kannst Du beispielweise lernen, wie man besser mit Stress umgeht oder seine wertvolle Zeit optimal nutzt. Für ein besseres Verständnis von Veränderungsprozessen, gibt es ebenfalls einen Kurs. Wenn Du Schwierigkeiten hast, Dein Privatleben und den Job unter einen Hut zu kriegen, dann schau doch mal in den Workshop Work-Life-Balance rein. Das Beste: Es ist komplett kostenlos. Du kannst also nichts falsch machen.

Selbstständig lernen
Wer noch andere Themen für sich entdecken möchte, der kann YouTube nutzen. Auf der Videoplattform gibt es nicht nur Katzenvideos. Du kannst in die Suchleiste zum Beispiel den Begriff "Präsentationstipps" eingeben. Dort findest Du dann Videos mit vielen nützlichen Tipps und Tricks. Inzwischen gibt es auch eine Reihe von Online-Lernplattformen. Eine davon ist Udemy. Sie bietet Kurse für zahlreiche Felder an. Du kannst dort an Deinen Kommunikationsfähigkeiten pfeilen oder lernen wie man programmiert. Bei Udemy empfiehlt sich immer, auf die regelmäßigen Angebote zu warten. Denn dann sind die Kurse deutlich günstiger als an normalen Tagen.

Keine Angst vor der Zukunft
Mit der ManpowerGroup als Arbeitergeber bist Du gut aufgestellt, wenn es um das lebenslange Lernen geht. Wichtig für Dich ist, immer am Ball zu bleiben. Jetzt ist der optimale Zeitpunkt, um Dich fortzubilden, damit Du den Herausforderungen von Morgen gewachsen bist.